Cerven

TV Program - Sobota 16. listopadu

      
Vyberte datum:
Filtr:  
Zobrazit vybrané
Viasat Explorer Viasat Explorer
Viasat History Viasat History
VOX VOX
VIVA VIVA
00:30
dokument
Neuvěřitelný rybolov (5)
Argentina. Dokumentární seriál VB (2015). Tentokrát tým vyrazí lovit do pustých ledových hor Patagon...

Argentina. Dokumentární seriál VB (2015). Tentokrát tým vyrazí lovit do pustých ledových hor Patagonie. Kilo masa ledovky patagonské na rybných trzích v Severní Americe stojí 100 dolarů.

01:20
dokument
Britský výběr II (4)
Dokument VB (2016). Ant a jeho elitní tým z bývalých speciálních jednotek vyvíjejí nátlak na zbývají...

Dokument VB (2016). Ant a jeho elitní tým z bývalých speciálních jednotek vyvíjejí nátlak na zbývající nováčky, aby odhalili jejich skryté charakterové vlastnosti.

02:10
dokument
Jedinečné přežití na Aljašce (6)
Ostrov bezútěchy. Dokumentární seriál USA (2013). V polovině 4 800 kilometrů dlouhé výpravy našich o...

Ostrov bezútěchy. Dokumentární seriál USA (2013). V polovině 4 800 kilometrů dlouhé výpravy našich osm průzkumníků hladoví. Už jim téměř došly síly na to, aby mohli pokračovat. Jejich cesta však snazší rozhodně nebude.

02:55
dokument
Jedinečné přežití na Aljašce (7)
Zoufalé kroky. Dokumentární seriál USA (2013). V mrazivých vodách zálivu Prince William musí osm ces...

Zoufalé kroky. Dokumentární seriál USA (2013). V mrazivých vodách zálivu Prince William musí osm cestovatelů pádlovat téměř 65 kilometrů nebezpečným územím ledovců.

03:45
dokument
Jedinečné přežití na Aljašce (8)
Mrazivé riziko. Dokumentární seriál USA (2013). Ve 32. den 40denní výpravy čelí naši cestovatelé dop...

Mrazivé riziko. Dokumentární seriál USA (2013). Ve 32. den 40denní výpravy čelí naši cestovatelé doposud největší překážce, řece Nizina.

04:30
dokument
Jedinečné přežití na Aljašce (9)
Šelmy. Dokumentární seriál USA (2013). Expedice za pár dní končí a cestovatelé musí dorazit na ostro...

Šelmy. Dokumentární seriál USA (2013). Expedice za pár dní končí a cestovatelé musí dorazit na ostrov Admiralty, kde sídlí nejvíce medvědů hnědých v Severní Americe.

00:50
dokument
Zmapované vraždy II (3)
Zabiják žen. Dokumentární seriál VB (2016). Milovníci kriminálních případů by si rozhodně neměli nec...

Zabiják žen. Dokumentární seriál VB (2016). Milovníci kriminálních případů by si rozhodně neměli nechat ujít Nevillea Heatha, bývalého vojáka, který v roce 1946 zavraždil dvě ženy, s nimiž chodil. Jak byl tento krutý podvodník dopaden?

01:40
dokument
Zmapované vraždy II (4)
John Christie: Sériový vrah (1. část). Dokumentární seriál VB (2016). První část dvoudílného pořadu....

John Christie: Sériový vrah (1. část). Dokumentární seriál VB (2016). První část dvoudílného pořadu. Během let 1940 a 1950 zavraždil John Christie minimálně osm žen, včetně vlastní manželky. Přiblížíme vám jeho šokující zločiny.

02:30
dokument
Záhady muzeí VIII (12)
Záchranná loď pro JFK, pletichářská královna a klec na tygra. Dokumentární seriál USA (2015). Don Wi...

Záchranná loď pro JFK, pletichářská královna a klec na tygra. Dokumentární seriál USA (2015). Don Wildman se zaměří na prezidentovo těžítko, na klenoty a válečnou klec.

03:15
dokument
Záhady muzeí VIII (13)
Revolucionářská sufražetka, tokijská Rose, miliardová závěť. Dokumentární seriál USA (2015). Don Wil...

Revolucionářská sufražetka, tokijská Rose, miliardová závěť. Dokumentární seriál USA (2015). Don Wildman se zaměří na policejní zápisník, starý mikrofon a na věhlasný znak.

04:05
dokument
Prokleté rodokmeny (8)
Dokumentární seriál Kan. (2017)
04:30
dokument
Mýty a monstra (1)
Hrdinové a padouši. Dokumentární seriál VB (2017). Tento díl zkoumá kontroverzní teorii, že v mytolo...

Hrdinové a padouši. Dokumentární seriál VB (2017). Tento díl zkoumá kontroverzní teorii, že v mytologii existuje společná struktura, která přesahuje kulturní i historické hranice.

00:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Ger...
Tod aus dem Nichts. USA (1996-2005). Das Glück von Patricia und David Stallings ist perfekt: Sie hab...

Tod aus dem Nichts. USA (1996-2005). Das Glück von Patricia und David Stallings ist perfekt: Sie haben gerade ihr Traumhaus in Hillsboro, Missouri, bezogen und ihr erstes Kind Ryan gesund zur Welt gebracht. Doch nach fünf Monaten tauchen bei Ryan plötzlich unerklärliche gesundheitliche Probleme auf, und der Junge stirbt. Eine Reihe von Tests ergibt, dass sich in Ryans Blut eine ungewöhnlich große Menge von Ethylen Glycol befindet, einem Hauptbestandteil von Frostschutzmitteln. Patricia Stalling wird verhaftet und bringt - nachdem auch ihr Mann gestorben ist - im Gefängnis einen weiteren Sohn zur Welt, der an denselben Symptomen wie Ryan leidet. Blutproben beider Kinder werden noch einmal auf Ethylen Glycol getestet - doch diesmal ohne Ergebnis. Sitzt Patricia Stallen unschuldig im Gefängnis? Bei den Ärzten in Cleveland schrillen die Alarmglocken: Immer mehr Kinder werden mit Lungenbluten in die Krankenhäuser gebracht. Das Zentrum für Seuchenkontrolle wird verständigt und macht sich sofort an die Ermittlungen. Es stellt sich heraus, dass alle Kinder aus derselben Gegend kommen, und dass alle Häuser dort vor kurzem von einer Überschwemmung betroffen waren. Bei genaueren Untersuchungen findet man schließlich eine spezielle Art von Schimmelpilz. Kann sie der Verursacher des Lungenblutens sein, dem drei der Kinder zum Opfer gefallen sind?

01:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Ger...
Der letzte Wille. USA (1996-2005). Die wohlhabende 46-jährige Janet Overton ist plötzlich und unerwa...

Der letzte Wille. USA (1996-2005). Die wohlhabende 46-jährige Janet Overton ist plötzlich und unerwartet in dem Haus gestorben, das sie zusammen mit ihrem Mann Richard und ihrem Sohn Eric bewohnt. Der Gerichtsmediziner findet keinerlei Hinweise auf einen unnatürlichen Tod. Ein Blick in ihre Krankenakte ergibt jedoch, dass sie in letzter Zeit immer wieder wegen Symptomen wie Brechreiz oder Hautirritationen einen Arzt aufgesucht hatte, aber keine Diagnose gestellt werden konnte. Sechs Monate später meldet sich Richards Exfrau Dorothy, die nach ihrer Scheidung unter den gleichen Symptomen gelitten hatte. Richard hatte versucht, sie mit Selen zu vergiften, sie hatte damals aber von einer Anzeige abgesehen. Hat Richard seine zweite Frau umgebracht? Columbia, 31. Mai 1985: Die 17-jährige Shari Faye Smith wird am helllichten Tag vor ihrem Haus entführt. Zwei Tage später meldet sich der Kidnapper bei Sharis Mutter Hilda, der ihr versichert, dass Shari noch lebt. Er stellt keine Forderungen, kündigt aber an, dass ein Brief unterwegs ist. In diesem Brief findet man Sharis handgeschriebenen letzten Willen. Einige Zeit später meldet sich der Entführer wieder bei den Smiths und verrät ihnen, wo sie ihre Tochter finden können - tot. Zwei Wochen darauf ruft er wieder an. Diesmal geht es jedoch nicht um Shari, sondern um die zehnjährige Debra May Helmick, die vor dem Haus ihrer Eltern entführt wurde. Nun ist den Ermittlern klar, dass sie es hier mit einem Serienkiller zu tun haben.

02:15
Medical Detectives - Geheimnisse der Ger...
Unsichtbare Killer. USA (1996-2005). Januar 1995: Krankenschwester Janice Trahan weist verschiedene ...

Unsichtbare Killer. USA (1996-2005). Januar 1995: Krankenschwester Janice Trahan weist verschiedene Anzeichen einer Grippe auf. Von einem Gynäkologen erfährt sie, dass sie HIV-positiv und dazu schwanger ist. Als einziger Überträger kommt ihr Arzt, Dr. Richard Schmidt, in Betracht. Mit ihm hat Janice seit zehn Jahren ein Verhältnis. Beide waren anfangs verheiratet, doch während Janice sich hat scheiden lassen, hat Dr. Schmidt diesen Schritt nicht gewagt. Ihr gemeinsamer Sohn Jeffrey ist vier Jahre alt. Janices Versuche, die Besuche bei Dr. Schmidt zu beenden, waren allesamt gescheitert. Er hat damit gedroht, Nacktfotos von ihr in ihre Abteilung zu hängen, notfalls auch die Männer, mit denen sie ausging, zu töten. Als Janice über längere Zeit chronisch müde und lethargisch war, hat Dr. Schmidt ihr ein Vitamin-B-12-Präparat gespritzt. Janice erinnert sich an einen Tag im August, als er ihr eine extrem schmerzhafte Injektion gab. Im Nachhinein ist sie davon überzeugt, dass es sich um die Spritze gehandelt haben muss, durch die sie das HIV-Virus injiziert bekam. Die Ermittlungsbeamten konzentrieren sich auf die Patientenliste Dr. Schmidts und werden schnell fündig. Frühjahr 1999: Die Ballards führen ein harmonisches Familienleben in Texas. Dann jedoch leidet zunächst der dreijährige Sohn Reese an spontaner Atemnot und Nervenschäden. Kurz darauf kann sich sein Vater Ron bei der Arbeit nicht mehr konzentrieren. Sein Kurzzeitgedächtnis fällt von einem auf den anderen Tag völlig aus: Nicht nur, dass er sich nicht mehr erinnern kann, wo er seinen Wagen geparkt hat, er weiß nach Minuten nicht einmal mehr, welchen Wagen er fährt. Neurologische Tests zeigen einen eklatanten Verfall in Rons Wahrnehmungsvermögen auf. Als Letzte im Bunde spuckt Reeses Mutter Melinda auf einem Flug Blut. Glücklicherweise sitzt mit Bill Holder ein Fachmann auf dem Gebiet der 'Wohnungsgifte' neben ihr. Ihm erzählt sie von den Krankheitserscheinungen ihrer Familie - und auch von dem Wasserschaden einen Monat zuvor. Bill untersucht daraufhin die Wohnung. Sein Begleiter, ein Professor für Mikrobiologie und Immunologie, hält es nicht einmal 30 Minuten im Haus aus. Auf dem Weg hinaus kollabiert er. Die Ergebnisse der toxikologischen Proben zeigen einen extrem hohen Belastungsgrad an Sporen - das Haus war buchstäblich durchtränkt und übersät von ihnen.

03:00
Medical Detectives - Geheimnisse der Ger...
Zeugen der Opfer. USA (1996-2005). In Arizona wird eine Leiche gefunden. Einen Verdächtigen hat die ...

Zeugen der Opfer. USA (1996-2005). In Arizona wird eine Leiche gefunden. Einen Verdächtigen hat die Polizei schnell ausgemacht, doch nachweisen kann sie ihm die Tat nicht. Bei der Durchsuchung seines Trucks werden jedoch Samenhülsen gefunden, die den Ermittlern weiterhelfen könnten. Man beauftragt einen Molekulargenetiker damit, die Hülsen zu identifizieren. Wenig später liegen dessen Ergebnisse auf dem Tisch: Die Samenhülsen stammen von einem Baum ganz in der Nähe des Tatorts. Aber reichen diese Fakten aus, um vor Gericht eine Verurteilung des Verdächtigen zu erwirken? Szenenwechsel: In einem Müllcontainer wird ein abgetrenntes Bein gefunden. Das macht die Identifizierung des Opfers zu einer echten Herausforderung, denn herkömmliche Methoden wie die Identifizierung über Fingerabdrücke und Zähne oder einfach das Sichten von Vermisstenmeldungen sind hier natürlich unbrauchbar. Anthropologische, toxikologische und genetische Tests ermöglichen es den Ermittlern aber dennoch, das Opfer zu identifizieren - und führen schließlich auch auf die Spur des Täters.

03:45
Medical Detectives - Geheimnisse der Ger...
Spuren ins Ungewisse. USA (1996-2005). Wie schon so oft, gehen Martin Dillon und Dr. Stephen Sher ge...

Spuren ins Ungewisse. USA (1996-2005). Wie schon so oft, gehen Martin Dillon und Dr. Stephen Sher gemeinsam auf die Jagd. Die beiden Männer und ihre Ehefrauen sind schon seit Jahren eng befreundet, doch das ändert sich an diesem Tag: Am Ende der Jagd ist Martin tot - erschossen von einer Kugel aus Stephens Waffe. Nach Shers Aussage war Dillons Tod ein Unfall. Mit Shers Waffe in der Hand sei Dillon angeblich bei der Jagd gestolpert, und ein Schuss habe sich gelöst. Da Sher ein angesehener und beliebter Arzt ist, gibt es keinen Grund, an seinen Aussagen zu zweifeln: Dillons Tod wird als Unfall verbucht. Kurz danach lässt sich Sher von seiner Frau scheiden, um zwei Jahre später Martins Witwe Patricia zu heiraten. Gerüchten zufolge habe Sher schon lange eine Affäre mit Patricia gehabt. Martins Vater Larry fordert die Wiederaufnahme der Ermittlungen, doch niemand will ihn dabei unterstützen. Schließlich engagiert er den Forensiker Warren Stewart Bennett, der anhand von Versuchen plausibel erklären kann, dass der Schuss aus über einem Meter Entfernung abgefeuert worden sein muss. Martin konnte sich also gar nicht selbst erschossen haben. Endlich wird einer Wiederaufnahme der Ermittlungen zugestimmt. Das FBI findet Blutspritzer auf Shers Stiefeln. Er muss zum Zeitpunkt des Schusses in unmittelbarer Nähe gewesen sein. Obendrein bestätigt das FBI die Ergebnisse von Bennetts Untersuchungen. Dennoch weigern sich die lokalen Behörden, Anklage gegen Sher zu erheben. Doch Larry gibt nicht auf und lässt den Körper seines Sohnes exhumieren. Der Pathologe Isadore Mihalakis bestätigt den Verdacht: Es war Mord. Sher beteuert jedoch wieder und wieder seine Unschuld und bleibt bei seiner Geschichte. Eine weitere Autopsie wird durchgeführt, doch es gibt nicht viel zu tun: Die Schusswunde war von Mihalakis aus Martins Leiche herausgeschnitten worden und ist auf mysteriöse Weise verschwunden... Nach einem Streit mit ihrem Mann verlässt die zweifache Mutter Carolyn Killaby die gemeinsame Wohnung, um in einer nahegelegenen Bar ein paar Drinks zu nehmen. Danach wird sie nicht mehr gesehen. Gäste der Bar hatten Carolyn mit dem Stammgast Dennis Smith weggehen sehen. Doch der behauptet, er habe Carolyn nur zu ihrem Wagen gebracht. Die Polizei nimmt an, dass sie ihren Mann verlassen hat und registriert sie als vermisst. Ihre Familie glaubt jedoch nicht an diese Theorie und drängt die Beamten, weiter zu ermitteln. Dan wird verhört, doch er behauptet, es gebe keine Eheprobleme. Er besteht zwei Lügendetektor-Tests. Dennis Smith wird genau überprüft: er hatte 1982 seine Schwester ermordet. Außerdem hatte eine Zeugin ihn in der Nacht von Carolyns Verschwinden mit blutverschmierter Hose gesehen. Zudem ist es verdächtig, dass Smiths Truck völlig ausgebrannt ist. Untersuchungen ergeben, dass das Feuer mit Absicht gelegt wurde. Bei näherem Hinsehen findet man dennoch einen Spritzer menschlichen Bluts auf dem Lenkrad. Nun gilt es, zu beweisen, dass es sich um Carolyns Blut handelt. Ohne die Leiche ist dies allerdings kaum möglich. Ein Brief, den Carolyn ihren Kindern einige Tage vor ihrem Verschwinden geschrieben hat, hilft der Polizei schließlich weiter. An den Speichelspuren auf der Briefmarke lässt sich Carolyns DNA-Code ablesen...

04:30
Medical Detectives - Geheimnisse der Ger...
Tödliche Familienbande. USA (1996-2005). Am 10. Oktober 1998 warten mehrere Kunden an der 24-Stunden...

Tödliche Familienbande. USA (1996-2005). Am 10. Oktober 1998 warten mehrere Kunden an der 24-Stunden-Tankstelle von Holt, Michigan, auf jemanden, der sie bedient. Als niemand kommt, sucht man nach der Angestellten Wanda Mason und findet sie schließlich auf dem Boden hinter der Kasse - erschossen! Die gerufene Polizei verhaftet kurz darauf einen Verdächtigen, doch den Mord kann man ihm nicht nachweisen. Die Bilder der Überwachungskamera zeigen, dass ein schwarzer Mann den Überfall verübt hat, aber sein Gesicht ist nicht klar erkennbar. Man kann jedoch in etwa sein Aussehen rekonstruieren und erstellt ein Phantombild. Unzählige Hinweise gehen daraufhin bei der Polizei ein, doch alle führen in eine Sackgasse. Eine Spur führt zu Ronald Allen, der dem Phantombild auffallend ähnelt. Er wird verdächtigt, einen Monat zuvor einen Drogendealer erschossen zu haben. Offenbar wurde der Mann mit derselben Waffe erschossen wie Wanda, doch um ganz sicher zu gehen, brauchen die Ermittler die Waffe selbst. Die Ermittler geben nicht auf und versuchen, Allen mit Hilfe neuester Technologien zu überführen... Spokane, Washington: Kurz nach ihrem neunten Geburtstag verschwindet die kleine Valiree Jackson spurlos. Ihr Vater Brad hatte sie am Morgen noch in die Schule bringen wollen, doch alles, was er fand, war Valirees Rucksack an der Eingangstür des Hauses, in dem er zusammen mit seinen Eltern und seiner Tochter lebt. Brad durchkämmt die ganze Nachbarschaft und mobilisiert auch die Nachbarn, ihm zu helfen, doch die Suche bleibt erfolglos. Die Polizei wird eingeschaltet. Die Ermittler durchsuchen noch einmal die ganze Gegend und hängen überall Fotos des Mädchen auf - ohne Erfolg. Mittlerweile verdächtigt man Valirees Mutter Roseanne der Entführung. Vor sieben Jahren hatte sie aufgrund von Prostitution und Drogenabhängigkeit das Sorgerecht an Brad verloren und die Stadt verlassen. Doch außer Gerüchten gibt es keinerlei Hinweise darauf, dass sie in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist. Unterdessen finden die Ermittler heraus, dass Brad seine Freundin Dannette heiraten wollte, sie jedoch nicht mit seiner Tochter klargekommen ist. Die Polizei durchsucht noch einmal Haus und Autos von Brad. Was Brad nicht weiß: Die Ermittler installieren in seinem Wagen ein GPS-System, durch das sie ihn jederzeit orten können. Beim anschließenden Lügendetektortest wird Brad eine Falle gestellt: Detective Madsen behauptet zu wissen, dass Brad der Mörder ist - und dass er seine tote Tochter nicht tief genug begraben hat. Die Leiche würde schnell wieder an die Oberfläche kommen. Das scheint zu wirken: Kurz darauf fährt Brad in einen nahegelegenen Wald und bleibt dort lange genug, um ein Grab auszuheben. Hat er - alarmiert von den Worten des Detectives - dort Valirees Leiche umgebettet? Und welches Motiv hatte er, seine eigene Tochter umzubringen?