Cerven

TV Program - Sobota 13. listopadu

      
Vyberte datum:
Filtr:  
Zobrazit vybrané
3SAT 3SAT
PRO7 PRO7
History Channel History Channel
History Channel HD History Channel HD
20:00
zprávy
Tagesschau
ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigs...

ARD-Nachrichten aus dem In- und Ausland auf den Punkt gebracht. Die "Tagesschau" bietet die wichtigsten Nachrichten des Tages und zusätzliche Informationen in Text, Bild, Audio und Video sowie umfassende Berichte und Hintergründe zu aktuellen Themen und Entwicklungen.

20:15
film
Medea – Thomas Noones getanzter Mythos
Spielfilm. Starke Emotionen und elektronische Sounds vermischt der britische Choreograf Thomas Noone...

Spielfilm. Starke Emotionen und elektronische Sounds vermischt der britische Choreograf Thomas Noone bei "Medea" zu einem zeitgenössischen Tanzstück von antiker Tragik. Die Choreografie "Medea" zeigt durch die Körper und Gesichter der Tänzer*innen der "Thomas Nonne Dance"-Company die vielfältigen und widersprüchlichen Gefühle, die der antike Stoff um die fremde, verratene und kindsmordende Mutter Medea evoziert. Seit der Antike gehört Medea zu den bekanntesten Stoffen der Weltliteratur. Der Mythos erzählt vom Schicksal einer Frau, die für einen Mann, den gefeierten Helden Jason, alles riskiert, alles aufgibt, selbst vor Mord und Verrat nicht zurückschreckt und ihm in ein fremdes Land folgt. Doch Jason geht es nur um Macht und sozialen Aufstieg. Er verlässt seine Frau für die Königstochter Glauke. Medea und den beiden Kindern droht die Verbannung. Jason rechnet nicht mit dem Zorn und der rasenden Wut seiner betrogenen Frau. Gedemütigt und zutiefst verletzt ersinnt sie einen Racheplan, der umfassender und vernichtender nicht sein könnte. Am Ende geht niemand siegreich aus diesem Kampf der Geschlechter hervor. Alle sind Opfer und Schuldige zugleich. Die Dokumentation dringt tief ein in diesen Tanz der Rache und vermittelt den Zuschauern das Gefühl, selbst mit auf der Bühne zu stehen. Euripides' Tragödie "Medea" inspirierte Thomas Noone zu einem intensiven Tanzabend: Duette, die Wortwechseln gleichen, und in ihrer Synchronizität mitreißende Gruppenszenen wechseln sich ab. Die Tänzer*innen treten durch ihre Körper in Dialog miteinander, sind mal Beobachter*innen, mal Beobachtete. Die Handlung wird mit jeder Faser des Körpers und der ausdrucksstarken Mimik der fast schauspielerisch agierenden Tänzer*innen transportiert. Die elektronischen Sounds von Jim Pinchen unterstützen die Erzählung und liefern den Rahmen auf einer kargen hellblau-weißen und grauen Bühne. Die Dokumentation begleitet die Wiederaufnahme von "Medea" am Sant Andreu Teatre in Barcelona und stellt den Choreografen Thomas Noone sowie die Tänzer*innen seiner Compagnie vor. Das Fernsehpublikum bewegt sich mit den Tänzer*innen im Bühnenraum und erlebt so einen völlig neuen Blick auf zeitgenössischen Tanz. In Interviews berichten die Tänzer*innen über die Arbeit an diesem herausfordernden Stoff, der um die Themen Verrat und Rache kreist. Thomas Noone erzählt von seinem Weg vom Quereinsteiger zu einem der renommiertesten Choreografen Kataloniens.

21:00
hudba
"Ghost Light" von John Neumeier
Aus dem Festspielhaus Baden-Baden. Der Ballettchoreograf John Neumeier entwickelte die Idee für ein ...

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden. Der Ballettchoreograf John Neumeier entwickelte die Idee für ein Ballett, das das Corona-bedingt geltende Abstandsgebot nicht nur respektiert, sondern zur Grundlage der Struktur macht. Das Werk entstand aus einem Bedürfnis des Choreografen und seiner Tänzer. Der Titel knüpft an das traditionell in amerikanischen Theatern die ganze Nacht hindurch brennende Licht, das die Bühne sperrt, bis sie sich wieder mit Leben füllt. Das Hamburg Ballett gehört international zu den ersten Compagnien, die nach dem Shutdown die Arbeit im Ballettsaal wiederaufgenommen haben. Auf der Basis eines ausgefeilten Hygienekonzepts finden seit dem 29. April 2021 täglich zehn klassische Balletttrainings in Kleingruppen statt. Bald darauf entwickelte John Neumeier die Idee, ein Ballett zu kreieren, das das geltende Abstandsgebot nicht nur respektiert, sondern es zugleich zur Grundlage der Struktur macht. Das Werk war eine Übung in Kreativität, entstanden aus einem Bedürfnis des Choreografen und seiner Tänzer. Nach vier Wochen der Kreation setzt John Neumeier die Arbeit an seinem Ballett fort, das inzwischen den Titel "Ghost Light" trägt und zu Solo-Klaviermusik von Franz Schubert entsteht. Neumeiers Konzept bezieht alle 60 Tänzer seiner Compagnie mit ein. Mit Blick auf das Abstandsgebot gestaltet er die praktische Arbeit in Kleingruppen von zwei bis maximal acht Tänzern. "'Ghost Light' ist ein Ensemble-Ballett, das ich in Fragmenten entwickle. Es ist vergleichbar mit einzelnen Instrumentalstimmen einer Sinfonie - oder einem traditionellen japanischen Essen: eine Folge sorgsam arrangierter, hoffentlich 'köstlicher' Miniaturen. Wie die einzelnen Teile sich letztlich zu einem Werk verbinden, wird von dem Moment abhängen, an dem wir uns auf der Bühne wieder nahe kommen und anfassen dürfen", so John Neumeier. Mit dem Titel "Ghost Light" knüpft Neumeier an eine Tradition des amerikanischen Theaters an. Nach Proben oder Aufführungen wird mitten auf der Bühne ein Metallständer mit einer einzigen Glühbirne aufgestellt. Die Lampe zeigt an, dass kein Künstler die Bühne nutzen darf. Das Ghost Light brennt die ganze Nacht hindurch - bis sich die Bühne wieder mit Leben füllt.

22:45
film
IRY
Kurzfilm Österreich (2018). Ein Wissenschaftler hat herausgefunden, dass immer zwei Augenpaare auf d...

Kurzfilm Österreich (2018). Ein Wissenschaftler hat herausgefunden, dass immer zwei Augenpaare auf der Welt exakt die gleiche Kombination aus Struktur und Farbe in ihrer Iris aufweisen. Wie zwei parallele Linien gleichen sich ihre Leben - zu identisch, um jemals aufeinanderzutreffen. Mit der App IRY kann dies jedoch geändert werden. Sie ermöglicht die Zusammenführung beider füreinander bestimmten Menschen - und stellt bisherige Beziehungen infrage. Der Kurzfilm erzählt die Geschichte eines jungen Paares, dessen Beziehung auf die Probe gestellt wird.

23:30
film
Falter
Kurzfilm Deutschland (2019). Der Film beschreibt die romantischen Anfänge eines posthumanen Zeitalte...

Kurzfilm Deutschland (2019). Der Film beschreibt die romantischen Anfänge eines posthumanen Zeitalters. Falter arbeitet in einem Labor an der Herstellung künstlicher Menschen. Um seinem eintönigen Leben zwischen Arbeit, Sex und Sport einen neuen Sinn zu geben, beschließt Falter, selbiges fortan mit einem Androiden zu teilen. Nach einem tragischen Unfall vollzieht sich Falters letzte Metamorphose. Der Kurzfilm stellt die Frage auf, was geschieht, wenn unser Streben nach ewigem Leben, Vollkommenheit und Liebe unseren biologischen Körper nicht mehr braucht. "Mit leiser Ironie, einem Zukunftsdesign mit Retro-Aroma und einem famosen Darstellerduo wirft der Film den Blick in eine Zukunft der Künstlichen Intelligenz, der vielleicht manchen gruseln lässt – aber vielleicht ist das Ganze nur die neue Facette einer ungeahnten Diversität? Es gibt viele Arten, miteinander glücklich zu werden", urteilt die "Saarbrückener Zeitung". "Falter" lief auf zahlreichen internationalen Filmfestivals und wurde mehrfach ausgezeichnet.

20:15
zábava
The Masked Singer
Show Deutschland (2021)
23:30
zábava
The Masked Singer - red. Spezial
Magazin Deutschland (2021)
20:05
seriál
minih112286minih112286
Mistři aukcí

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 02:35 (History Channel)
28.06.2024 v 02:35 (History Channel)
29.06.2024 v 02:35 (History Channel)
30.06.2024 v 06:00 (History Channel)
01.07.2024 v 06:00 (History Channel)
02.07.2024 v 02:35 (History Channel)
03.07.2024 v 06:00 (History Channel)
04.07.2024 v 02:35 (History Channel)

(3)
Ton dostal zbraň. Chlapci se pouštějí do dražební války s Allenovými starými rivaly, v níž jde o hod...

Ton dostal zbraň. Chlapci se pouštějí do dražební války s Allenovými starými rivaly, v níž jde o hodně. Ton a Allen objeví hrací automat Art Case z doby krize, zakázkový minibike a kolt Peacemaker z Divokého západu z roku 1880. Ale podaří se jim na tom vydělat?

 
TV program: Hledači pokladů na aukcích (Auction Hunters)
20:35
seriál
minih112286minih112286
Mistři aukcí

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 02:35 (History Channel)
28.06.2024 v 02:35 (History Channel)
29.06.2024 v 02:35 (History Channel)
30.06.2024 v 06:00 (History Channel)
01.07.2024 v 06:00 (History Channel)
02.07.2024 v 02:35 (History Channel)
03.07.2024 v 06:00 (History Channel)
04.07.2024 v 02:35 (History Channel)

(4)
Výdělečná strategie. Ton s Allenem se vydají na dražbu luxusních předmětů. Objeví kytaru Maui Blue F...

Výdělečná strategie. Ton s Allenem se vydají na dražbu luxusních předmětů. Objeví kytaru Maui Blue Fender Stratocaster ze 70. let a vzácný Schwinn z roku 1936 inspirovaný tryskáčem. Ale podaří se jim na tomto rezavém vozítku zbohatnout?

 
TV program: Hledači pokladů na aukcích (Auction Hunters)
21:00
Záhady největších pokladů světa (3)
Nálezci. Marty Lagina a Craig Tester zainvestovali do hledání pokladu u pobřeží Floridy a jsou nadše...

Nálezci. Marty Lagina a Craig Tester zainvestovali do hledání pokladu u pobřeží Floridy a jsou nadšení, když objeví vzácné artefakty. Musí se však rychle vyrovnat se složitým světem vlastnictví pokladů.

22:00
Prokletí ostrova Oak VIII (10)
Propojená místa. Rick, Marty a tým užasnou, když zjistí, že záhadná kamenná cesta v bažině může vést...

Propojená místa. Rick, Marty a tým užasnou, když zjistí, že záhadná kamenná cesta v bažině může vést přímo k Money Pit.

23:00
Roswell: První svědek (3)
Stanovisko (1. část). Svědci popisují řadu událostí, která provázela nyní legendární havárii, a neuv...

Stanovisko (1. část). Svědci popisují řadu událostí, která provázela nyní legendární havárii, a neuvěřitelné nové technologie se pokusí rozluštit slova na 70 let staré fotografii, která mohou obsahovat stopy k záhadě: Havarovala v Roswellu kosmická loď mimozemšťanů?

23:55
Záhady největších pokladů světa (3)
Nálezci. Marty Lagina a Craig Tester zainvestovali do hledání pokladu u pobřeží Floridy a jsou nadše...

Nálezci. Marty Lagina a Craig Tester zainvestovali do hledání pokladu u pobřeží Floridy a jsou nadšení, když objeví vzácné artefakty. Musí se však rychle vyrovnat se složitým světem vlastnictví pokladů.

3SAT
00:10
film
Die Wahrheit
Kurzfilm Deutschland (2021). In den Jahren 2020/21 treiben die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung ...

Kurzfilm Deutschland (2021). In den Jahren 2020/21 treiben die staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie viele Menschen auf die Straßen. Auf sogenannten Hygiene-Demos machen sie ihrem Ärger Luft. Im Kurzfilm "Die Wahrheit" werden Kommentare von Demonstranten im Originalton wiedergegeben und von zwei Schauspielern in Szene gesetzt. Der dokumentarisch-fiktionale Hybrid thematisiert so die Aufweichung des Wahrheitsbegriffs in Zeiten der Coronapandemie. Viele Demonstranten haben sie für sich gepachtet, manche suchen. Doch was genau ist das: die Wahrheit?

00:25
film
Die Couch
Kurzfilm Deutschland (2017). Natalie Dupont kommt aufgrund starker Schlafstörungen zu dem Psychoanal...

Kurzfilm Deutschland (2017). Natalie Dupont kommt aufgrund starker Schlafstörungen zu dem Psychoanalytiker Dr. Mannick. Die getrieben wirkende Frau verspricht sich Besserung durch eine Psychoanalyse. Auf Nachforschen Dr. Mannicks, worin die Schlafstörungen ihren Ursprung nehmen, behauptet Natalie, ein Verbrechen begangen zu haben. Dr. Mannick ist überrumpelt, fängt sich aber gleich wieder und lässt sich von Natalie erzählen, wie es dazu gekommen ist. Er beobachtet sie genau und versucht herauszufinden, ob sie die Wahrheit sagt. Ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden beginnt. Doch alle Fragen, die auf ein Motiv abzielen, quittiert Natalie mit Schweigen. Da sie ihm keine Antworten auf seine Fragen liefert, versucht Dr. Mannick durch einen alten Kniff seines Fachs, mehr über die mysteriöse Frau zu erfahren. Stellt sie eine Gefahr dar - oder spielt sie ein Spiel mit ihm? Er entschließt sich, zu einem drastischen Mittel zu greifen, um Natalie die erwartete Hilfe zu bieten.

00:40
film
minih132688
Nelly
Kurzfilm Deutschland (2015). Ein Auto fährt durch den Schnee. Am Steuer sitzt Nelly. Sie ist 13 Jahr...

Kurzfilm Deutschland (2015). Ein Auto fährt durch den Schnee. Am Steuer sitzt Nelly. Sie ist 13 Jahre alt und möchte nach Hause. Dazwischen liegen drei Fragen, zwei Schlüssel, ein Sprungturm und ein rasendes Herz. Nelly hat nur einen Wunsch - sich ausruhen zu dürfen, im Schoß ihrer Mutter. Doch alles um sie ist surreal, scheint durcheinander gekommen zu sein: Da ist das Auto, das Nelly durch eine Winterlandschaft lenkt, auf dem Rücksitz ihre Mutter, der es nicht gut geht. Da sind die Frau im Krankenhaus, die verlangt, dass Nelly allein durch diese Tür geht, der strenge Mann am Schreibtisch, der ihr merkwürdige Fragen stellt, der Junge mit den Schlüsseln, der sie in die Arme nimmt ...

 
TV program: Nelly
00:55
film
König Opa
Kurzfilm Deutschland (2017). Der achtjährige Clemens liebt fantastische, fabelhafte und märchenhafte...

Kurzfilm Deutschland (2017). Der achtjährige Clemens liebt fantastische, fabelhafte und märchenhafte Figuren und Geschichten. Eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt sein Großvater, der ihm diese Geschichten erzählt. Dabei versucht der alte Mann, seinem Jungen immer etwas mit auf den Weg zu geben. Doch als sein Großvater stirbt, versteht Clemens nur schwer, dass Opas Geschichten nur weiterleben können, wenn er sie selbst weitererzählt. Damit bewahrt er sowohl seinen Großvater als auch dessen Geschichten für immer bei sich.

01:10
film
Liebe
Kurzfilm Deutschland (2018). Janusz, ein Mann in den späten Vierzigern, ist mit dem plötzlichen Tod ...

Kurzfilm Deutschland (2018). Janusz, ein Mann in den späten Vierzigern, ist mit dem plötzlichen Tod seiner von ihm getrennt lebenden Frau konfrontiert. Um frühere Fehler zu vertuschen, engagiert er eine Prostituierte. Sie soll ihn als seine Freundin zur Beerdigung begleiten - in das Dorf, das er vor vielen Jahren verlassen hat. Eine Geschichte über Schuld, Verlassenheit und Liebe.

01:40
film
Über Anna
Kurzfilm Deutschland (2018). Im Angesicht einer nahenden Katastrophe verschanzt sich eine Familie in...

Kurzfilm Deutschland (2018). Im Angesicht einer nahenden Katastrophe verschanzt sich eine Familie in ihrem Haus. Die Mutter, Anna, hat ihr Leben der Hausarbeit und den Kindern verschrieben. Sie versucht in der engen und dunklen Isolation, ein warmes Heim für ihre Familie zu schaffen. Doch die Bedrohung rückt unaufhaltsam näher. Als die Vorräte knapp werden und ihr Mann sich aufmacht, Nachschub zu beschaffen, bricht Annas einziger Halt weg. Der Kurzfilm "Über Anna" bebildert präzise die menschliche Angst vor "dem Fremden".

02:10
zábava
lebensArt
Magazin. Peter Schneeberger und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalen...

Magazin. Peter Schneeberger und Clarissa Stadler präsentieren Inhalte, die nicht nur vom Kulturkalender, sondern auch von gesellschaftlichen und kulturpolitischen Entwicklungen bestimmt werden. Neue und andere Sichtweisen erleichtern den Zugang zu Literatur und Musik, Film und Theater, Architektur und Bildender Kunst. Das Kulturmagazin ist feuilletonistisch, hintergründig und reflexiv.

03:10
film
Die Sennerin
Spielfilm. Josefa Leitner, 20 Jahre alt, lebt in den Bergen, allein und ohne Internet. Sie ist veran...

Spielfilm. Josefa Leitner, 20 Jahre alt, lebt in den Bergen, allein und ohne Internet. Sie ist verantwortlich für Dutzende junge Rinder – und sie will herausfinden, wie sie mit sich selbst auskommt. Bewusst sucht sie nach dieser Erfahrung als Sennerin auf der Ochsenalm bei Rottach-Egern. Die Dokumentation gibt Einblicke in das Leben einer außergewöhnlichen jungen Frau und begleitet sie über zwei Jahre. Wie verändern Josefa die Erfahrungen als Sennerin? Bevor sich die junge Frau, gerade raus aus dem Elternhaus, an einen Lebenspartner bindet, vielleicht eine eigene Familie gründet, will sie wissen, wie sie allein auskommt. Sie will sich selbst besser kennenlernen - in Ruhe, ohne den Trubel im Tal. Ein kleines Stück Heimat nimmt sie mit auf die Berge: zwei eigene Pferde, mit denen sie täglich rund um die Alm galoppiert. Pferde sind ihre große Leidenschaft, die sie Kraft und Lebendigkeit spüren lassen. Aber bald werden ihr auch die sanften Rinder immer vertrauter, und sie denkt darüber nach, warum überhaupt Tiere, selbst die kleine Spinne auf der Hand, für sie so wichtig sind. Ihre Antwort: "Tiere zwingen mich, präsent zu sein, im Moment zu leben, nicht in der Vergangenheit und nicht in der Zukunft. " Tiere seien ihr eine große Hilfe, denn es zähle das "Jetzt", der Augenblick: Sind wirklich alle Rinder da nach dem Wolkenbruch? Hat sich keines verlaufen oder wurde vom Blitz erschlagen? Was tun mit der verletzten Kuh? Alles Fragen, mit denen die junge Frau umgehen muss.

03:35
film
Unser Wild
Spielfilm. Reh und Hirsch - für die einen sind sie begehrte Jagdtrophäen, für die anderen lästige Wa...

Spielfilm. Reh und Hirsch - für die einen sind sie begehrte Jagdtrophäen, für die anderen lästige Waldschädlinge. Über den richtigen Umgang mit Reh und Rotwild wird seit Jahrzehnten heftig gestritten. Denn der Rothirsch, der "König der Wälder", ist seit Jahrhunderten ein Politikum. Bis heute. Weil die Bauern für Schäden auf Feldern und Wiesen vom Jagdpächter Entschädigung fordern können, vertreiben die Jäger den "Schädling" in den Wald. Dem Rothirsch, der eigentlich ein Steppentier ist, wird sein Reich aufgezwungen. Und er schädigt es: Mangels Gras fressen Rothirsche junge Bäume und schälen Rinde ab. Für das Rotwild kommt es aber noch schlimmer: Denn während Rehe überall frei herumlaufen können, dürfen Hirsche in Deutschland nur noch in eigens ausgewiesenen Rotwildbezirken leben. Lediglich in vier Bundesländern können die Hirsche sein, wo sie wollen. Die verbliebenen Reviere sind Inseln. Zwischen ihn gibt es keine Verbindung. Wanderungen sind nicht möglich. Jeder Hirsch wird daran gehindert, seine Bezirksgrenze zu überschreiten - notfalls mit Waffengewalt. Im Unterschied zum Rotwild passen sich Rehe gut an die durch den Menschen veränderte Landschaft an. Damit sind sie flexibel. Das Reh besiedelte ursprünglich Waldrandzonen und -lichtungen. Mittlerweile kommt es auch in offener, fast deckungsloser Agrarsteppe vor. Doch viele Probleme, die das Rotwild betreffen, gelten auch für die Rehe. Das Reh ist heute in Europa eine ausgesprochen häufige Art, mit zum Teil dramatischen Folgen: In einigen Regionen haben Rehe inzwischen eine so hohe Bestandsdichte erreicht, dass sie die natürliche Waldverjüngung verhindern. Aufgrund des Klimawandels und der damit einhergehenden massenweisen Vermehrung des Borkenkäfers wird der Schutz der Wälder immer wichtiger. Vielerorts müssen die anfälligen Fichtenmonokulturen in widerstandsfähige Mischwälder umgewandelt werden. Doch in deutschen Wäldern können die heimischen Waldbäume überwiegend nur mit erheblichen Beeinträchtigungen nachwachsen. Verbissempfindliche Baumarten wie Eiche, Weißtanne, Bergahorn und Eibe kommen oft nur mit Schutzmaßnahmen hoch und sind aus vielen Wäldern bereits weitgehend verschwunden. Die verschiedenen Maßnahmen der Schadensbegrenzung werden jedoch kontrovers gesehen. Sie reichen vom Einzäunen über eine Verringerung des Rehbestands durch Abschuss bis hin zur Forderung nach einer wildgerechteren Waldwirtschaft. Allerdings ist jede der Maßnahmen mit erheblichem Aufwand verbunden - für die eine oder die andere Seite. Oft geht es dabei weniger um eine materielle als um ideelle Auseinandersetzung. Der Hauptstreitpunkt ist und bleibt das Thema Jagd. Rehe werden in allen europäischen Ländern gejagt. Die mit Abstand höchste Jagdstrecke hat Deutschland mit mehr als einer Million erlegter Tiere pro Jahr. Die Zahl der erlegten Rehe hat in den letzten Jahrzehnten deutlich zugenommen. In den 1970er-Jahren waren es in Deutschland noch zwischen 600 000 und 700 000 Tiere pro Jahr. Selbst die enormen Verluste des Rehwilds durch den Straßenverkehr und in der Landwirtschaft schaffen es nicht, den Bestand so zu dezimieren, dass sich die Waldschäden verringern. Abhilfe würde auch hier nur eine gezielte Bejagung schaffen. Die Dokumentation von Jürgen Eichinger zeigt in seinem aufwendigen Film in Hochglanzbildern, wo und wie Reh und Hirsch im Lauf des Jahres leben, welche Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede sie haben. Vor allem aber zeigt sein Film, welche großen Probleme die Arten jeweils verursachen und wie man versucht, sie in den Griff zu bekommen. Dabei lässt der Film zu den oft heftig umstrittenen Themen, Gegner und Befürworter, Jäger und Waldbesitzer, Wildbiologen und Bauern zu Wort kommen.

04:20
film
Unser Wild
Spielfilm. Der Feldhase zählt zu den bekanntesten Wildtieren in Deutschland. Doch es gibt kaum noch ...

Spielfilm. Der Feldhase zählt zu den bekanntesten Wildtieren in Deutschland. Doch es gibt kaum noch Nachwuchs: In vielen Regionen Europas geht der Bestand des Feldhasen stark zurück. Vor allem macht ihm die Lebensraumzerstörung durch intensive Landwirtschaft zu schaffen. Die Intensivierung der Landwirtschaft mit riesigen Monokulturen und zahllosen Maisfeldern vernichtet vielerorts noch intakte Natur - und das ist der Hasenkiller Nummer eins. Lange Ohren, braunes Fell und auf flinken Pfoten unterwegs: Der Feldhase zählt zu den bekanntesten Wildtieren in Deutschland. Er liebt vor allem eine strukturreiche Landschaft mit Hecken und Büschen als Deckung. Er braucht kräuterreiche Nahrung und ist meistens als Einzelgänger dämmerungs- und nachtaktiv. Tagsüber dagegen kann man die Langohren am besten zwischen Januar und August beobachten, wenn die Feldhasen Hochzeit halten. Doch Nachwuchs gibt es kaum noch. In vielen Regionen Europas geht der Bestand des Feldhasen stark zurück. In einigen Bundesländern Deutschlands steht er mittlerweile sogar auf der Roten Liste der bedrohten Säugetiere. Vor allem macht ihm die Lebensraumzerstörung zu schaffen. Doch es geht auch anders. In Deutschland leben elf Hasen pro Quadratkilometer. In einem Revier des Jägers Michael Höfler in Baden-Württemberg dagegen sind es zehnmal so viele. Für ihn ist klar: "Ohne Naturschutz überlebt der Feldhase nicht. " Die Wissenschaftler*innen der Universität Potsdam und des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin wollen wissen, warum in Nordostdeutschland die Hasenbestände drastisch zurückgehen und in Bayern noch relativ stabil sind. Wo liegt eigentlich die "Hasenhauptstadt" Deutschlands, und warum gibt es immer mehr Hasenfindelkinder?

PRO7
00:00
zábava
Wer stiehlt Thomas Gottschalk die Show?
Show Deutschland (2021)
02:25
film
Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm
Komedie USA (2009)
03:45
film
minih38731minih38731
Dickie Roberts: Kinderstar
Komedie USA (2003)
 
TV program: Velké dítě Dickie Roberts (Dickie Roberts: Former Child Star)
History Channel
00:50
seriál
minih144325minih144325
Válka skladů

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 18:40 (Nova Action)
28.06.2024 v 01:25 (History Channel)
28.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
29.06.2024 v 01:25 (History Channel)
29.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
30.06.2024 v 10:35 (History Channel)
01.07.2024 v 02:10 (History Channel)
01.07.2024 v 13:00 (Nova Action)

II (31)
Za všechno může déšť. Dražitelé mají nervy na dranc, když míří do Santa Cruz. Má to být jedna z leto...

Za všechno může déšť. Dražitelé mají nervy na dranc, když míří do Santa Cruz. Má to být jedna z letošních nejlepších aukcí, ale splní přehnaná očekávání?

 
TV program: Válka skladů (Storage Wars)
01:15
seriál
minih144325minih144325
Válka skladů

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 18:40 (Nova Action)
28.06.2024 v 01:25 (History Channel)
28.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
29.06.2024 v 01:25 (History Channel)
29.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
30.06.2024 v 10:35 (History Channel)
01.07.2024 v 02:10 (History Channel)
01.07.2024 v 13:00 (Nova Action)

II (32)
Ať žije San Francisko. Jarrod a Brandi najdou ve městě cosi přísně tajného. Darrell sází všechno na ...

Ať žije San Francisko. Jarrod a Brandi najdou ve městě cosi přísně tajného. Darrell sází všechno na jednu aukci. Bude to jeho poslední hra?

 
TV program: Válka skladů (Storage Wars)
01:40
Zázraky starověku (4)
Dávní Einsteinové. Představíme dávné génie Archimeda, který přinutil téct vodu do kopce, Filóna, jen...

Dávní Einsteinové. Představíme dávné génie Archimeda, který přinutil téct vodu do kopce, Filóna, jenž vyrobil prvního robota, nebo Ktesibia, který experimentoval s tlakovou pumpou. Hérón Alexandrijský vymyslel parní stroj, automatické dveře a prodejní automaty!

02:35minih110581
Střet bohů

Další díl/opakování:
01.01.2022 v 14:10 (History Channel)
02.01.2022 v 02:35 (History Channel)
08.01.2022 v 14:25 (History Channel)
09.01.2022 v 02:35 (History Channel)

(7)
Hades. NOTE: Correct Czech name is Hádes!!!
 
TV program: Střet bohů (Clash of the Gods)
03:25minih182795
Válka skladů: New York

Další díl/opakování:
29.11.2021 v 12:00 (History Channel)
30.11.2021 v 00:50 (History Channel)
01.12.2021 v 00:50 (History Channel)
02.12.2021 v 00:50 (History Channel)
04.12.2021 v 10:40 (History Channel)
05.12.2021 v 03:25 (History Channel)
06.12.2021 v 03:20 (History Channel)

(2)
Rovnou z Connecticutu. Joe P koupí sklad obsahující spoustu starožitností a nábytku za 2 500 $, zatí...

Rovnou z Connecticutu. Joe P koupí sklad obsahující spoustu starožitností a nábytku za 2 500 $, zatímco Mike koupí sklad se dvěma plachetnicemi za 300 $ a vydělá na tom.

 
TV program: Válka skladů: New York (Storage Wars: New York)
03:45
seriál
minih75852minih75852
Vetřelci dávnověku XII

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 20:15 (History Channel)
28.06.2024 v 03:45 (History Channel)
28.06.2024 v 23:00 (Prima ZOOM)
29.06.2024 v 03:45 (History Channel)
29.06.2024 v 08:10 (Prima ZOOM)
30.06.2024 v 03:45 (History Channel)
01.07.2024 v 00:40 (History Channel)
01.07.2024 v 16:55 (Prima ZOOM)

(34)
Vetřelci a prezidenti. Bílý dům popírá, že by věděl o návštěvě mimozemských lodí na Zemi, ale prezid...

Vetřelci a prezidenti. Bílý dům popírá, že by věděl o návštěvě mimozemských lodí na Zemi, ale prezidentská setkání s podivnými jevy se datují až k Georgi Washingtonovi.

 
TV program: Vetřelci dávnověku (Ancient Aliens)
04:30minih159883
Z ohnivé výhně

Další díl/opakování:
26.06.2024 v 23:15 (History Channel)
27.06.2024 v 06:40 (History Channel)
28.06.2024 v 06:40 (History Channel)
29.06.2024 v 06:40 (History Channel)
30.06.2024 v 04:30 (History Channel)
01.07.2024 v 03:00 (History Channel)
02.07.2024 v 06:40 (History Channel)
03.07.2024 v 06:40 (History Channel)

III (5)
Kora. Čtyři zbrojíři vyrábějí zbraně z kusů ocele sesbírané z obřího elektrického nářadí. Po důkladn...

Kora. Čtyři zbrojíři vyrábějí zbraně z kusů ocele sesbírané z obřího elektrického nářadí. Po důkladném testování dva finalisté vytvoří legendární obětní meč, který údajně dokázal jedním švihem rozetnout ovci vedví.

 
TV program: Z ohnivé výhně (Forged in Fire)
History Channel HD