Cerven

TV Program - Pátek 24. prosince

      
Vyberte datum:
Filtr:  
Zobrazit vybrané
3SAT 3SAT
PRO7 PRO7
History Channel History Channel
History Channel HD History Channel HD
00:25
film
Ein Lächeln nachts um vier
Fernsehfilm Deutschland (2017). Dezember in Hamburg: Die Stadt erstrahlt im Lichterglanz, die Mensch...

Fernsehfilm Deutschland (2017). Dezember in Hamburg: Die Stadt erstrahlt im Lichterglanz, die Menschen treffen sich auf den Weihnachtsmärkten. Jule hat ihr Jura-Examen endlich in der Tasche und einen Plan für ihr Leben. Ein Job in einer Nichtregierungsorganisation soll es sein, dann irgendwann mal der Mann und auch Kinder. Auf dem nächtlichen Nachhauseweg von ihrer Geburtstags- und Examensfeier, die ihre Freundin Lexa organisiert hat, trifft sie an der Elbe auf Santa Claus. Unter dem Weihnachtsmannkostüm steckt der Schauspieler Max Severin: charmant, verführerisch und sich seiner Attraktivität durchaus bewusst. Und Jule, die ihre eigene Party mit den Freunden Daniel, Sebastian und Lexa vorzeitig verlassen hat, um sich auf ein Vorstellungsgespräch am nächsten Morgen vorzubereiten, erliegt der Faszination dieser wundersamen nächtlichen Zufallsbegegnung. Es könnte der Beginn einer wunderbaren Liebesgeschichte sein, wäre da nicht Jules Plan fürs Leben - und in den passt Max, der lässige, aber wenig zuverlässige Charmeur, nicht hinein. Ihre Großeltern Rosi und Walter Claasen, bei denen Jule nach dem Unfalltod der Eltern aufgewachsen ist, wissen eines sicher: Planbar ist das Leben nicht. Aber wie können sie das ihrer Enkelin beibringen und sie auf den richtigen Weg schubsen? Als Jule die Stelle im Ausland tatsächlich bekommt, entscheidet sie sich, zu gehen, und das zarte Flämmchen der Verliebtheit zwischen ihr und Max erstickt. In den folgenden Jahren begegnen sich Jule und Max in der Adventszeit immer wieder. Beide leben ihr Leben, versuchen glücklich zu werden mit anderen Männern und Frauen, mit ihrer Arbeit. Es wird vier Jahre mit Höhen und Tiefen brauchen, bis beide verstehen, akzeptieren und es im gleichen Moment empfinden: dass es sich ohne einander niemals richtig anfühlen wird, das Leben.

01:55
film
Lichterglanz und Schneegestöber
Weihnacht in Schweden. In Nord-Schweden sind die Wochen vor Weihnachten eine besondere Zeit für die ...

Weihnacht in Schweden. In Nord-Schweden sind die Wochen vor Weihnachten eine besondere Zeit für die Menschen: Draußen sinken die Temperaturen auf bis zu minus 20 Grad, und der Schnee liegt höher als einen Meter. Dann bereiten die Bewohner des Hochlands das Weihnachtsfest vor. Viele Traditionen werden bewahrt. Wegen der winterlichen Kälte lieben die Menschen es dann drinnen besonders warm, gemütlich und heimelig. Aber die Schweden sind immer auch gerne draußen - in der beeindruckenden Natur der winterlichen Landschaft. Die Sami treiben in dieser Zeit ihre Rentierherden zusammen und markieren die Tiere. Obwohl die Markierungen an den Ohren kaum zu erkennen sind, weiß Niklas Walkeapää genau, welches der Tiere seines ist. "Das lernt man, es ist wie lesen lernen", sagt der Sami. Rentierwurst ist ein wichtiger Bestandteil des typisch schwedischen Weihnachtsbuffets, des Julbords. Familie Wagenius beginnt mit den Vorbereitungen für ihr Julbord schon Wochen vor dem Fest. Das frische Rentierfleisch wird in der eigenen Küche durch den Fleischwolf gedreht, gewürzt und in den Naturdarm gefüllt. Auch der Jul-Schinken will mit Ruhe und Sorgfalt eingelegt, gewürzt und gebraten werden. Der Lucia-Tag am 13. Dezember gehört zu den wichtigsten Feiertagen in Schweden. Und alle Mädchen wollen einmal die heilige Lucia sein. Für Tove Dahl erfüllt sich in diesem Jahr ein Traum: Sie hat einen Wettbewerb gewonnen und ist in ihrer Heimatstadt Lillhärdal in diesem Jahr die Lucia. Mit einer Kerzen-Krone, dem weißen Mantel und ihrem Gefolge zieht sie am Lucia-Tag durch die Stadt, besucht die Altenheime und singt dort das Lucia-Lied. Es ist eine Geste für diejenigen, die in der Weihnachtszeit alleine sind. In Östersund freuen sie sich das ganze Jahr auf das Wochenende, an dem der Weihnachtsmarkt geöffnet wird. Dann reisen die Familien der Umgebung an, um typisch schwedische Vorweihnachts-Atmosphäre zu genießen. Gunnar Angström bereitet sich mit großer Sorgfalt auf den Weihnachtsmarkt vor, er ist nämlich der Weihnachtsmann. Bei ihm dürfen die Kinder ihre Weihnachtswünsche abgeben. Ein echter schwedischer Weihnachtsmann ähnelt einem Tomte, dem Haus-Wichtel, sehr viel mehr als dem amerikanischen Santa Claus. Gunnar Angströms Mantel ist braun und besteht aus Tierfellen. Die Kinder auf dem Weihnachtsmarkt in Östersund stehen geduldig an, um ihre selbst geschriebenen Zettel mit ihren Wünschen zu zeigen. Auch Birgitta Westin kommt jedes Jahr auf den Weihnachtsmarkt. Sie verkauft eine typische schwedische Weihnachts-Spezialität, den Glögg. Der schwedische Glühwein wird ohne Alkohol gebraut, nur mit Wasser, Beeren und Gewürzen. Birgitta Westins Glögg gehört zu den besten im Land, sie ist mehrfach ausgezeichnet worden. In ihrer Glögg-Küche zeigt sie, was es für einen echten schwedischen Glühwein braucht. Per Johan Göransson aus Tangerasen zieht es dagegen in der Weihnachtszeit hinaus ins Fjäll. Für den Hundeschlitten-Führer sind diese Wochen die ideale Zeit, um mit seinen Hunden zu trainieren. Die Tiere können es kaum erwarten, durch die verschneite Bergregion in Jämtland zu laufen. Für Familie Wagenius beginnt der Weihnachtstag stets mit einer Ski-Abfahrt auf dem Hausberg. Die Eltern und die vier Kinder fahren schon früh am Morgen hoch, um möglichst viele Abfahrtspisten befahren zu können, bevor der Touristen-Strom sich an den Liften drängelt. "Skifahren zu Weihnachten gehört für uns einfach dazu, es ist der ideale Start in diesen besonderen Tag, für uns alle", bemerkt Jon Wagenius. Am Abend feiert die Familie dann ihr Weihnachtsfest mit einem Julbord. Vor allem die Kinder mögen gar nicht aufhören, die herzhaften Leckereien und die Süßigkeiten zu probieren. Es sind stets lange und gemütliche Abende, die die Familie dann miteinander genießt.

02:40
film
Wildes Skandinavien: Finnland
Spielfilm. Im Osten Skandinaviens erstreckt sich Finnland - ein Mosaik aus Wasser und Wald. Nur fünf...

Spielfilm. Im Osten Skandinaviens erstreckt sich Finnland - ein Mosaik aus Wasser und Wald. Nur fünf Millionen Menschen leben auf einer Fläche so groß wie Deutschland. In den Wäldern nahe der russischen Grenze gibt es noch Braunbären und Wölfe. Bis ins 18. Jahrhundert verehrten die Finnen Bären als Gottheit. Noch immer gilt der Bär als Nationalsymbol. Und wo sich Bären wohlfühlen, können auch Wölfe leben. Im Rudel trauen sie sich, einen Braunbären um seine Beute zu bringen. Eine Wolfsfamilie in der finnischen Wildnis zu filmen, hat Seltenheitswert, da es dort nur noch 150 Tiere gibt. Im Frühjahr treffen sich die Auerhähne zur Balz in ihren Arenen. Dem Sieger winkt die Paarung mit den Weibchen, dem Verlierer bleibt nur die Hoffnung auf einen neuen Versuch. Merkwürdig erscheint es, wenn sich Gleithörnchen um die Gunst eines Weibchens bemühen. Nachdem ein Weibchen ihren Baum mit Kot markiert hat, treffen "wie im Flug" die ersten Verehrer ein. Dank ihrer Flughaut können die Nager relativ große Distanzen überwinden. Verlassene Spechthöhlen sind nicht nur bei Gleithörnchen beliebt. Auch Schellenten nutzen sie, um darin ihre Küken auszubrüten. Schon kurz nach dem Schlupf lockt die Mutter ihren Nachwuchs ins Freie. Erstmals aus sechs Kameraperspektiven und in der Wildnis gedreht, ist der Absprung der flugunfähigen Kleinen in die Tiefe zu sehen. Die Dokumentation "Wildes Skandinavien: Finnland" gewährt Einblicke in das faszinierende Leben wilder Gleithörnchen, Bären und Wölfe, Luchse und Vielfraße. Die beiden Tierfilmer Oliver Goetzl und Ivo Nörenberg haben über drei Jahre außerordentlich detailliert Tierverhalten dokumentiert. Hierfür wurden sie beim "International Wildlife Film Festival" in Missoula, USA, bereits mit fünf Auszeichnungen geehrt.

03:25
film
Wildes Skandinavien: Island
Spielfilm. Island: Vor 17 Millionen Jahren formten gewaltige Eruptionen die Insel im Nordatlantik mi...

Spielfilm. Island: Vor 17 Millionen Jahren formten gewaltige Eruptionen die Insel im Nordatlantik mit zerklüfteten Bergen, unzähligen Wasserfällen und 200 Vulkanen. Landsäugetiere gibt es nur wenige dort. Vor rund 10 000 Jahren kamen die ersten Polarfüchse, auf Eisschollen treibend, nach Island. Filmemacher Tobias Mennle folgte zwei Jahre lang den Füchsen und zeigt seltene Einblicke in ihr Familienleben, ihr Liebesspiel, die Aufzucht der Jungen und die erste Jagd. Erst vor gut 1000 Jahren gelangten die berühmten Islandpferde an Bord norwegischer Wikingerschiffe auf die Insel. Mittlerweile ist die ursprüngliche Pferderasse streng geschützt. Berühmt ist Island auch für seine Seevogelkolonien. In steil abfallenden Klippen brüten Dreizehenmöwen, Papageitaucher und Dickschnabellummen. Eines der größten Naturwunder Islands ist die Silfra-Spalte, ein bis zu 40 Meter tiefer Canyon, der die Insel in zwei Hälften teilt. Dort driften die Amerikanische und die Europäische Kontinentalplatte auseinander. In der Silfra-Spalte gibt es das wohl klarste Wasser der Welt, am Ende des gigantischen Grabenbruchs füllt es eine blau schimmernde Lagune von einmaliger Schönheit. Eisige Gletscher, kochend heiße Geysire und Fumarolen kann man auf Island jeden Tag beobachten. Zu einem Vulkanausbruch aber kommt es seltener. Das war zuletzt im März 2010 der Fall: Entlang einer riesigen Spalte stieß der Eyjafjallajökull große Mengen Lava aus und machte Islands Ruf als Vulkaninsel alle Ehre. Das dauerte Wochen an. Die riesigen Aschewolken aus dem speienden Vulkan legten den Flugverkehr in Europa lahm. Das war ein Zeugnis dafür, dass Islands Natur noch lange nicht zur Ruhe gekommen ist. Schroffe Küsten und Fjorde, Gletscher, Vulkane und Urwälder sind bis heute Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere. Mit überwältigenden Bildern präsentiert die Naturfilm-Reihe "Wildes Skandinavien" die raue, ungezähmte Natur des hohen Nordens. Finnlands Braunbären, Schwedens Elche, Islands Polarfüchse oder Norwegens Moschusochsen, jede Folge entführt mit spektakulären Bildern in die Wildnis Nordeuropas. Dank langer Drehzeiten mit HD-Kameratechnik, atemberaubender Flüge und aufwändiger Makroaufnahmen, Zeitraffer und Superzeitlupen sind international renommierten Tierfilmern einzigartige Szenen gelungen.

04:10
film
Wildes Skandinavien: Grönland
Spielfilm. Grönland ist die größte Insel der Erde. Sie hat kalbende Gletscher und schwimmende Eisber...

Spielfilm. Grönland ist die größte Insel der Erde. Sie hat kalbende Gletscher und schwimmende Eisberge. Die Insel ist 1, 7 Millionen Quadratkilometer groß und ihre Eiskappe bis zu drei Kilometer dick. Nach dem antarktischen Eis ist das die zweitgrößte Eismasse auf der Erde. Sie bestimmt Klima, Wetter und die Lebensbedingungen der Tierwelt auf der Insel. Im Nordosten Grönlands liegt der größte Nationalpark der Erde: das Reich der Eisbären, Moschusochsen und Walrosse. In den menschenleeren Weiten kaum zu entdecken leben auf Grönland auch einige wenige weiße Wölfe. Millionen von Krabbentauchern brüten jedes Jahr an Grönlands Küsten. Bei Brutbeginn fliegen sie manchmal in riesigen Schwärmen über ihr Brutgebiet, ein einzigartiges Naturschauspiel. Lange, dunkle Winter mit eisigen Schneestürmen machen Grönland zu einem Lebensraum für Spezialisten. Selbst die mächtigen Moschusochsen geraten dann an ihre Grenzen, Nahrungsmangel macht ihnen zu schaffen. Nur die stärksten Exemplare überleben bis zum nächsten Frühjahr, wenn der Schnee endlich das Land freigibt und die Tundra zu blühen beginnt. Anders als für Moschusochsen und die in der Tundra brütenden Vögel ist für die Eisbären der arktische Sommer eine schwierige Jahreszeit. Ihre Beutetiere sind Robben, die sie vom Meereis aus jagen. Wenn das Treibeis schmilzt, wird die Nahrung knapp. Viele Bären ziehen deshalb Hunderte von Kilometern nach Norden, um bessere Jagdgründe zu erreichen. Teils stark abgemagert, geben sie sich sogar mit winzigen Vogeleiern zufrieden, die sie Eierdieben wie Raben abjagen. Schroffe Küsten und Fjorde, Gletscher, Vulkane und Urwälder sind bis heute Lebensraum seltener Pflanzen und Tiere. Mit überwältigenden Bildern präsentiert die Naturfilm-Reihe "Wildes Skandinavien" die raue, ungezähmte Natur des hohen Nordens. Finnlands Braunbären, Schwedens Elche, Islands Polarfüchse oder Norwegens Moschusochsen, jede Folge entführt mit spektakulären Bildern in die Wildnis Nordeuropas. Dank langer Drehzeiten mit HD-Kameratechnik, atemberaubender Flüge und aufwendiger Makroaufnahmen, Zeitraffer und Superzeitlupen sind international renommierten Tierfilmern einzigartige Szenen gelungen.

04:55
film
Stille Nacht im Land der Fjorde
Weihnachten auf der Hurtigroute. Weihnachten in Norwegen bedeutet ausgelassene Fröhlichkeit. So ist ...

Weihnachten auf der Hurtigroute. Weihnachten in Norwegen bedeutet ausgelassene Fröhlichkeit. So ist die Heilige Nacht im Land der Fjorde nicht gerade still. Auch auf den Schiffen der Hurtigrute wird ordentlich gefeiert. 300 Passagiere aus 17 Ländern haben beschlossen, Weihnachten einmal ganz anders als zu Hause zu verbringen: Sie besteigen ein Schiff der bekannten Touristenroute, welche innerhalb von sieben Tagen zwischen Bergen und Kirkenes verkehren. Alle machen mit beim Basteln für den großen Christbaum auf Deck sieben. Vielfältig und bunt fällt der Weihnachtsschmuck aus. Begeistert studieren die Passagiere norwegische Weihnachtslieder ein, die am Heiligen Abend gesungen werden sollen. Zwischendurch gibt's noch Zeit für Landausflüge. Der Nidaros-Dom in Trondheim ist zum Beispiel wunderschön erleuchtet und weihnachtlich geschmückt. In der Bordküche laufen unterdessen die Vorbereitungen für das Festtagsmenü auf Hochtouren. Natürlich gibt es neben internationalen Köstlichkeiten jede Menge norwegischer Spezialitäten. Am Heiligen Abend nach dem Festtagsmenü geht es schließlich hoch her. Dann wird in langer Reihe um den Weihnachtsbaum getanzt. Die Passagiere aus den vielen Ländern singen "Oh Tannenbaum". Ein melodisches Vielsprachen-Gewirr ertönt lautstark. Zum Höhepunkt wird der Besuch beim Weihnachtskonzert in der Eismeerkathedrale von Tromsö, nachdem die "Nordnorge" für 24 Stunden im Hafen festgemacht hat.

02:05
film
Christmas in Angel Falls
Liebeskomödie USA (2017)
03:45
zábava
Watch Me - das Kinomagazin
Magazin Deutschland (2021)
03:55
film
Nordpol: Weihnachten geöffnet
Spielfilm USA (2015)
00:50
seriál
minih144325minih144325
Válka skladů

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 18:40 (Nova Action)
28.06.2024 v 01:25 (History Channel)
28.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
29.06.2024 v 01:25 (History Channel)
29.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
30.06.2024 v 10:35 (History Channel)
01.07.2024 v 02:10 (History Channel)
01.07.2024 v 13:00 (Nova Action)

(12)
Královská dražba. Darrell zariskuje, když koupí velmi pochybnou věc pokrytou dekami. Brandi se spolé...

Královská dražba. Darrell zariskuje, když koupí velmi pochybnou věc pokrytou dekami. Brandi se spoléhá na svůj instinkt. Bude toho litovat?

 
TV program: Válka skladů (Storage Wars)
01:15
seriál
minih144325minih144325
Válka skladů

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 18:40 (Nova Action)
28.06.2024 v 01:25 (History Channel)
28.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
29.06.2024 v 01:25 (History Channel)
29.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
30.06.2024 v 10:35 (History Channel)
01.07.2024 v 02:10 (History Channel)
01.07.2024 v 13:00 (Nova Action)

(13)
Mladí a zbraně. Darrellovi se do rukou dostane bedna s knihami s přelomu století. Jarrod a Brandi bo...

Mladí a zbraně. Darrellovi se do rukou dostane bedna s knihami s přelomu století. Jarrod a Brandi bojují o sbírku klasických značek a Barry pokouší štěstí se záhadnou truhlou.

 
TV program: Válka skladů (Storage Wars)
01:45
seriál
minih144325minih144325
Válka skladů

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 18:40 (Nova Action)
28.06.2024 v 01:25 (History Channel)
28.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
29.06.2024 v 01:25 (History Channel)
29.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
30.06.2024 v 10:35 (History Channel)
01.07.2024 v 02:10 (History Channel)
01.07.2024 v 13:00 (Nova Action)

(14)
Problém s olejem. Aby kupci objevili starožitnosti a průmyslové zajímavosti, musí se ponořit velmi h...

Problém s olejem. Aby kupci objevili starožitnosti a průmyslové zajímavosti, musí se ponořit velmi hluboko. Dave Hester a Barry Weiss testují své znalosti a Jarrod najde draze vypadající stojan na víno.

 
TV program: Válka skladů (Storage Wars)
02:10
seriál
minih144325minih144325
Válka skladů

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 18:40 (Nova Action)
28.06.2024 v 01:25 (History Channel)
28.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
29.06.2024 v 01:25 (History Channel)
29.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
30.06.2024 v 10:35 (History Channel)
01.07.2024 v 02:10 (History Channel)
01.07.2024 v 13:00 (Nova Action)

(4)
Válka na pobřeží. Miniaturní piáno ve skladu plném kadeřnických potřeb přinese Berymu hotové jmění. ...

Válka na pobřeží. Miniaturní piáno ve skladu plném kadeřnických potřeb přinese Berymu hotové jmění. Dave a Darrell nabídnou vysokou částku a David zaplatí tolik, jako ještě nikdy.

 
TV program: Válka skladů (Storage Wars)
02:35
seriál
minih144325minih144325
Válka skladů

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 18:40 (Nova Action)
28.06.2024 v 01:25 (History Channel)
28.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
29.06.2024 v 01:25 (History Channel)
29.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
30.06.2024 v 10:35 (History Channel)
01.07.2024 v 02:10 (History Channel)
01.07.2024 v 13:00 (Nova Action)

(15)
Povstání magnáta. V kalifornském hlavním městě dobrodružství kupci hledají vybavení na kempování a l...

Povstání magnáta. V kalifornském hlavním městě dobrodružství kupci hledají vybavení na kempování a lezení. Darell nakupuje zboží z kamionu a Dave Hester odhalí své tajemství úspěchu při aukcích.

 
TV program: Válka skladů (Storage Wars)
03:00minih119707minih119707
Hvězdy zastavárny

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 16:25 (History Channel)
27.06.2024 v 19:35 (Nova Action)
28.06.2024 v 03:20 (History Channel)
28.06.2024 v 07:05 (Nova Action)
29.06.2024 v 03:20 (History Channel)
29.06.2024 v 07:05 (Nova Action)
30.06.2024 v 05:15 (History Channel)
01.07.2024 v 05:15 (History Channel)

VIII (8)
Až na Měsíc. Do krámu se dostane kus tepelného štítu z Apolla 11. Pak dostane Rick knihu napsanou za...

Až na Měsíc. Do krámu se dostane kus tepelného štítu z Apolla 11. Pak dostane Rick knihu napsanou zakladatelem FBI J. Edgarem Hooverem, je ten podpis ale pravý?

 
TV program: Hvězdy zastavárny (Pawn Stars)
03:20
seriál
minih144325minih144325
Válka skladů

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 18:40 (Nova Action)
28.06.2024 v 01:25 (History Channel)
28.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
29.06.2024 v 01:25 (History Channel)
29.06.2024 v 12:40 (Nova Action)
30.06.2024 v 10:35 (History Channel)
01.07.2024 v 02:10 (History Channel)
01.07.2024 v 13:00 (Nova Action)

IX (3)
Mladá puška, staré triky. Aukce v Santa Aně slibuje kupcům vysoké zisky z luxusních skladů. Jarrod a...

Mladá puška, staré triky. Aukce v Santa Aně slibuje kupcům vysoké zisky z luxusních skladů. Jarrod a Ivy spolu bojují mezi nákupy, zatímco Mary najde pomoc metafyzické povahy a Rene čeká až do poslední chvíle, než udeří.

 
TV program: Válka skladů (Storage Wars)
03:45minih159883
Z ohnivé výhně

Další díl/opakování:
26.06.2024 v 23:15 (History Channel)
27.06.2024 v 06:40 (History Channel)
28.06.2024 v 06:40 (History Channel)
29.06.2024 v 06:40 (History Channel)
30.06.2024 v 04:30 (History Channel)
01.07.2024 v 03:00 (History Channel)
02.07.2024 v 06:40 (History Channel)
03.07.2024 v 06:40 (History Channel)

V (31)
Husarská šavle. Čtyři kováři musejí přemýšlet nekonvenčně při požadavku použít neoblíbenou kanystrov...

Husarská šavle. Čtyři kováři musejí přemýšlet nekonvenčně při požadavku použít neoblíbenou kanystrovou metodu pro ukování svého meče. Problémy při svařování a samotné kanystry některé soutěžící zcela rozhodí.

 
TV program: Z ohnivé výhně (Forged in Fire)
04:30
seriál
minih75852minih75852
Vetřelci dávnověku XII

Další díl/opakování:
27.06.2024 v 20:15 (History Channel)
28.06.2024 v 03:45 (History Channel)
28.06.2024 v 23:00 (Prima ZOOM)
29.06.2024 v 03:45 (History Channel)
29.06.2024 v 08:10 (Prima ZOOM)
30.06.2024 v 03:45 (History Channel)
01.07.2024 v 00:40 (History Channel)
01.07.2024 v 16:55 (Prima ZOOM)

(24)
Relikvie Roswellu. V roce 1947 americká armáda sesbírala trosky, o nichž tvrdila, že jde o havarovan...

Relikvie Roswellu. V roce 1947 americká armáda sesbírala trosky, o nichž tvrdila, že jde o havarovaný meteorologický balon u Roswellu v Novém Mexiku. Mohly by však nové důkazy dát za pravdu zastáncům konspiračních teorií?

 
TV program: Vetřelci dávnověku (Ancient Aliens)